Nachrichten von Flüggen
Flügge kommt ja eigentlich aus dem Bereich der Vögel, wenn die Kücken so weit sind das Nest zu verlassen.
Bei uns ist es ähnlich. Die Welpen kommen in ein Alter, da können sie Mama und das Heimrudel verlassen und ein neues Nest bei anderen Familien beziehen.
Das sehe ich mit einem traurigen und einem freudigen Auge. Und besonders freue ich mich, wenn Nachrichten zu uns zurückkommen, so das ich weiß, ich habe eine gute Wahl mit den neuen Familien getroffen.
So können alle die hier zu Wort und Bild kommen, die einen Cairn Terrier van de Diek haben.
(auch hier gilt: einige Fotos lassen sich durch anklicken vergrößern)
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Galerie :
"Bilder sagen mehr als Worte"

Folgende Nachricht ist an den P-Wurf eingegangen :
"Hallo Ihr Kleinen aus SPO!
Hoffentlich findet Ihr auch so liebe Frauchen wie ich. Mir geht es
richtig gut auf Frauchens Bett. Gruss, Eure Xara"
Ein frisch ausgeflogener
(am 3.3.2011) Ocke Truls "hat sich aus seinem neuen Heim gemeldet".
Frauchen schreibt:

10.03.2011
Helmer und Mikkel finden, dass sich auch im März ein Spaziergang am schönen Strand von St.Peter-Ording lohnt.
Sie sind zu Trimmterminen im Hundesalon Eiderstedt angemeldet und ihre Familie verbindet dies gern mit ein paar Tagen zum Ausspannen in frischer Nordseeluft.
Lennart van de Diek - Lonzo

Er stammt aus dem ersten L-Wurf, ein Sohn von Imme, und ist mit seinen inzwischen 14 Jahren schon ein eher alter Herr. Obwohl man ihm das nicht ansieht.
Wenn auch die Zeit auch an ihm nicht ganz spurlos vorübergegangen ist, das Hören und Sehen ist nicht mehr so toll, die Prostata muckt , aber den Tag am Strand hat er genossen.
Seit ein paar Monaten hat er eine neue "Lebensgefährtin", es ist ihm eine Golden Retriever Hündin zur Seite gestellt.
Und es geht gut, obwohl Alt und Jung nicht immer wirklich zueinander passen.
Wir haben uns sehr über den Besuch gefreut und wünschen Lonzo noch eine lange gute Lebenszeit!
1. Geburtstag

Am 16. 07.10 hat der L-Wurf von Famke seinen 1. Geburtstag gefeiert.
Dazu hat uns eine Nachricht von Luke erreicht:
Habe heute Geburtstag und wollte mich mal wieder melden. Hatte einen schönen Tag. Kleine Geburtstagsfeier in der Hundeschule mit Kuchen für die Frauchen und Herrchen.Geschenke waren auch dabei. Eine neue Leine und ein Zergel habe ich bekommen ,es geht mir super!
Dicken Hundekuss schickt Luke
Ich danke vielmals und hoffe, dass es den Geschwistern ebenso gut geht!
11.02.2010 Xara im Schnee

Xara hat uns eine Email geschickt (naja, also eigentlich hat es Frauchen getan. Die "van de Dieks" sind zwar tolle Hunde, aber sie wollen nicht telefonieren und auch Emailsschicken - nene....) :
13.12.2009 neue Bilder von L-Kindern
Zwischenzeitlich haben uns ein paar neue Fotos von 3 der L-Kinder aus ihrem neuen Umfeld erreicht. Sie zeigen sehr schön, wie wohl sich Luke, Lentje und Lykka fühlen.
Weltenbummler - 2009

Enrik und seine Leutchen haben sich wieder mal gemeldet. Sie sind viel mit dem Wohnmobil unterwegs und haben einen Eindruck von ihrer Benelux-Tour geschickt.
11.11.2009 Herbstgrüße von Vilja

Uns haben herstliche Grüße von Trudes Tochter Vilja erreicht.
Vilja, eine Halbschwester von Famke, lebt bei Familie Jeckstat (Cairn Terrier Living Colours) und ist dort vor kurzem gerade wieder "Tante" geworden.
"4 Neffen und 1Nichte" sind es, herzlichen Glückwunsch von hier aus!
Neues von Xara

Hier eine Nachricht von Xara.
Ihre neue Familie hat vom ersten Tag an immer wieder ganz lieb von ihrer Maus berichtet .
Xara ist eine Tochter von Tonia van de Diek und zeigt, was ein Cairn so alles in der Hundeschule lernen kann.
Klara (Kolina)
Letzte Woche haben wir Fotos von Klara bekommen, die in "ihrem" Urlaub in Österreich entstanden sind. Frauchen schrieb, dass sich Klara (passend zu ihrem Wohnort Hamburg) währenddessen zu einem wahren Wasserhund entwickelt hat.
Ob ich beim Züchten wohl was falsch gemacht habe? Terrier kommt doch von Erde?
Aber der erste Urlaub ging ja auch gleich ans Meer, was will man dann erwarten?